Fotografin & Künstlerin
Caroline Hake

Work on Progress

Ruder

Die Fotografien geben einen Einblick in die erste Auswahl der forschungsbegleitenden künstlerischen Fotografie von Caroline Hake im Rahmen der Werkstatt transSCAPE. Seit Juli 2024 begleitet sie das Forschungs- und Transferprojekt fotografisch. Ihr Interesse liegt dabei auf dem Prozess der Forschungs- und Transferarbeit, deren Protagonisten und Partner*innen, die engagiert an der Initiierung von Visionen und gesellschaftlicher Teilhabe arbeiten. Die Gestaltung und Optimierung des eigenen Lebensumfeldes aktiv zu fördern und darauf einwirken zu können ist das, was Caroline Hake für dieses Projekt begeistert.

Innerhalb ihrer Arbeit hat sie sich auf drei prägnante Themenbereiche fokussiert: Konzeption, Aktion und Vision. Neben den Veranstaltungen der Werkstatt transSCAPE interessiert sie sich für die Prozesse und Bedingungen, die zu den Unternehmungen der Werkstatt führen. Dazu zählen Diskussionen, Kenntnisse und Erarbeitung von Theorien und Studien, Planungen, Büroarbeit, Aufbau, Abbau. Diese sind Voraussetzung für die von der Öffentlichkeit wahrgenommenen Veranstaltungen, sind jedoch meist nicht sichtbar und verlangen großes Engagement und Leidenschaft für die Sache.

ZUR WEBSITE