Ein Stadtquartier
setzt segel

Mehr


transPORT – Transferraum für die Zukunft von Regionen

Im Fluss

Einst legten am großen Kai des alten Industriehafens nahe der Magdeburger Innenstadt Schiffe an, die Waren und Rohstoffe auf der Elbe in die Stadt brachten oder abholten. Heute entwickelt sich das Areal zu einem neuen urbanen Stadtquartier, in dem sich Wissenschaft, Wirtschaft mit Leben, Wohnen und Kultur verbinden.

Um diese Entwicklung voranzutreiben, öffnet sich der Wissenschaftshafen als Ideenschmiede & Möglichkeitsraum zu einem urbanen Werkstattraum, der Jede und Jeden einlädt, gemeinsam mit einem starken transPORT-Netzwerk die Zukunft des Wissenschaftshafens zu gestalten.

IM FOKUS

slide 5 to 7 of 5

Nächste Veranstaltung

Weitere Veranstaltungen

Logbuch

...


Studienreise

Reise nach Damaskus

Damaskus – eine Stadt voller Gegensätze, Geschichte und Gastfreundschaft. Im April 2025 Stadtkuratorin Zuhar Aljundi die besondere Gelegenheit, diese faszinierende Metropole im Rahmen einer privaten Studienreise zu besuchen.

Mehr lesen

MEHR BEITRÄGE

Werkstätten & Dialogräume

In den Werkstätten und Dialogräumen geht es um den Transfer, d.h. Übertragung von Forschungsergebnissen in die Wirtschaft und Geselleschaft. Dafür entwickelt die Intiative transPORT gemeinsam mit Akteur*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft, Politik und Verwaltung experimentelle und neuartige Transferinstrumente. Damit gelangen Innovationen schneller in die Region und fördern einen positiven Strukturwandel. Die Werkstätten und Dialogräume fokussieren verschiedene Themen.